Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht darüber, welche Daten bei Ihrem Besuch auf meiner Website erhoben und wie diese genutzt werden. Diese Erklärung gilt für alle Inhalte unter der Domain [Website-URL einfügen].

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Philipp Bremer

Obere Karspüle 42
37073 Göttingen

E-Mail: bremer-philipp@web.de
Telefon: +49 171 7796495

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Website Analytics

Diese Website nutzt Squarespace Analytics, um das Besucherverhalten zu analysieren und die Website kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und besuchte Seiten erhoben und anonymisiert ausgewertet. Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.

b) Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die folgenden personenbezogenen Daten erhoben:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Auswahl der gewünschten Dienstleistung

  • Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn sie zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu optimieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Das Blockieren aller Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt werden.

5. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO die folgenden Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

  • Übertragbarkeit Ihrer Daten (Art. 20 DSGVO), sofern technisch möglich

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an mich wenden.


6. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten, die Sie uns über das Kontaktformular übermitteln, werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Technische Daten, die für die Analyse des Besucherverhaltens erhoben werden, werden nach einer anonymisierten Auswertung gelöscht.

7. Externe Inhalte und Links

Diese Website kann Links zu externen Webseiten enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Für den Inhalt dieser externen Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

8. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen meiner Leistungen zu berücksichtigen.